Was macht das Projekt zu einem neuartigen und richtungsweisenden Hotelkonzept?
1. Die ökologische Bauweise und deren Einbindung in die Natur.
2. Die Errichtung eines Baukörpers, der die Ausbreitung einer Vielzahl von Pflanzen und Kleinstlebewesen ermöglicht – der Natur wird mehr Raum gegeben als bisher.
3. Die Nutzung der geologischen Umgebungsformation in Verbindung mit einem intelligenten Energiemanagementsystem, das zu einem minimierten Ressourcenbedarf im Vergleich zu herkömmlichen Hotelbauten führt.
4. Da wir das vorhandene Baufeld nutzen, vermeiden wir baulich belastende Eingriffe in die angrenzenden Naturräume.
5. Wir erstellen interne Leitlinien für ein ökologisch sinnvolles Wirtschaften.
6. Wir streben als erstes Hotel an der deutschen Nordseeküste eine Zertifizierung nach EMAS an.
7. Wir werden innovative Förderprogramme für Hotelnutzer einführen, z. B. Digitale Gästemappe, Einsatz umweltschonender Verkehrsmittel und ähnliche Maßnahmen mit direktem Einfluss auf die Ressourcenbeanspruchung. In diesem Hotel kann der Gast während seines Aufenthaltes Umweltschutz aktiv mitgestalten!
8. Die außergewöhnliche Hotelarchitektur, die dem Gast die Nähe zur umgebenden Natur unmittelbar vermittelt und damit nachhaltig das Bewusstsein für die Umwelt- und Naturbelange schärft.